

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Artikel-Nr.: SW10793
- Hersteller-Nr.: 780-30
- Gewicht: 1.1 kg
Tiger Unkrautkralle groß
Die Tiger Unkrautkralle groß mit wechselbaren Drahteinsätzen dient zur effektiven Bekämpfung von Unkraut, Wildkraut, Moos und verkrusteten Verschmutzungen auf befestigten Flächen
Der Einsatz einer Tiger Unkrautkralle groß erfolgt ganz ohne Chemie und ist somit sehr umweltfreundlich
Montage- und Bedienungsanleitung für Tiger Unkrautkralle groß
Sorgen Sie beim Starten der Maschine dafür, dass auf allen Seiten der Bürste ausreichend Platz ist. Durch die Drehbewegung werden die Drahtseile außen abgebogen und zwar bis zu einem Kreis mit einem Durchmesser von 35 cm
Benutzen Sie niemals einen kombinierten Bürstenbesatz aus Kunststoff und Stahl in einer Bürste
Vibriert die Maschine kann das durch eine Unwucht der Bürste oder durch ungleichmäßige Abnutzung der Drahtbüschel hervorgerufen werden. Stellen Sie in dem Fall den Motor sofort ab
Durch zu starke Vibrationen können Bürste und Motorsense beschädigt werden
Benutzen Sie die original Drahtbüschel Art. Nr.: 780-10 von Tiger GmbH
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch können Schäden an der Motorsense und an der Umgebung entstehen
Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie die Drahtbüschel austauschen
Montage des Bürstenkopfes bei der Tiger Unkrautkralle groß
Sorgen Sie vor der Montage dafür, dass Achse und Auflagefläche sauber sind
Legen Sie den leeren Bürstenkopf auf die Achse und setzen Sie die Mutter auf
In Einzelfällen könnte eine Unterlegscheibe nötig sein
Ziehen Sie die Mutter mit Hilfe eines Steckschlüssel gut fest (Achtung: Linksgewinde)
Beachten Sie dabei die Vorgaben vom Hersteller der Motorsense und die vorgeschriebenen Anziehmomente
Achten Sie darauf, dass der Bürstenkopf im Verhältnis zur Motorsense immer nach links dreht, so dass der Schmutz gegen den Anwender gebürstet wird
Benutzen Sie die Bürste ausschließlich mit Motoren mit mind. 2,5 PS (1,8 kW) haben
Gebrauchshinweise bei der Tiger Unkrautkralle groß
Bitte berücksichtigen Sie folgende Punkte
Halten Sie das Gerät so, dass die Drahtbüschel flach auf dem Boden aufliegen
So erzielen Sie das beste Ergebnis
Außerdem vermeiden Sie, dass Staub oder Steine nach oben geschleudert werden
Die Drahtseile müssen mindestens 30 mm lang sein
Werden sie kürzer, müssen sie sofort ausgetauscht werden, weil sonst Schäden am Bürstenkopf entstehen können
Achten Sie während der Arbeit immer darauf, dass sich der Mäher nicht überhitzt
Reinigen Sie die Tiger Unkrautkralle groß nach jedem Einsatz, so verhindern Sie Verkrustungen
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an der Motorsense oder an der Umgebung, die durch die Benutzung des Werkzeugs entstehen
Technische Änderungen am Werkzeug sind ausdrücklich vorbehalten
Eigenmächtige Veränderung oder Austausch von Einzelteilen sind strikt verboten!
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Sicherheitsvorschriften, die der Hersteller des von Ihnen verwendeten Freischneiders, der von Ihnen verwendeten Motorsense, vorgibt sowie die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften, die Sie auf der Internetseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung www.dguv.de (http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/i-8610.pdf) finden
Montage- und Bedienungsanleitung bei der Tiger Unkrautkralle groß
Genaue Montage- und Bedinungsanleitung bei der Tiger Unkrautkralle groß ersehen Sie in der beiliegenden sehr ausführlichen Beschreibung.
Die Aufnahme hat einen Durchmesser von 20 mm.
Sicherheitshinweise bei der Tiger Unkrautkralle groß
Vielen Dank, dass Sie sich für die Tiger Unkrautkralle groß entschieden haben. Sie haben ein hochwertiges Markenprodukt erworben, dass die höchsten Anforderungen in der professionellen Wildkrautbeseitigung erfüllt. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lesen sich die folgenden Sicherheits- und Montagehinweise aufmerksam durch
Schutzausrüstung, die bei der Tiger Unkrautkralle groß benötigt wird
Beachten Sie alle Vorschriften des Herstellers der Motorsense zum Beispiel die Vorschriften bezüglich der Sicherheitsausrüstung des Benutzers und bezüglich der Umgebung des Arbeitsgebiets
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit der Tiger Unkrautkralle groß geeignete Sicherheitsausrüstung, um sich vor Steinen, losen Bürstendrähten oder anderen Gegenständen zu schützen, die durch die Tiger Unkrautkralle groß aufgwirbelt werden können
Arbeiten mit dem Bürstenkopf bei der Tiger Unkrautkralle groß
Zulässige Drehzahl: max. 12.000 U/min.
Bitte verwenden Sie die Tiger Unkrautkralle groß nur mit der orginal Tiger Schutzhaube
Denken Sie daran, das die Bürste nach links dreht - der Staubstrom schießt somit auch nach links
Halten Sie bei der Arbeit die Bürste dicht über dem Boden
Dadurch vermeiden Sie, dass Staub und Steine nach oben geschleudert werden
Sind Sie noch nicht ganz überzeugt von der Tiger Unkrautkralle groß?
Dann schauen Sie sich folgendes Video über die Tiger Unkrautkralle groß an und überzeugen Sie sich selbst
Haben Sie noch Fragen zur Tiger Unkrautkralle groß?
Wenn ja, dann benutzen Sie unser Kontaktformular