inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Tage Werktage
- Artikel-Nr.: SW10552
- Hersteller-Nr.: 0705001294
Promanal Austriebsspritzmittel
Es ist gegen überwinternde Schädlinge an Obst- und Ziergehölzen, sowie gegen Schild-, Schmier- und Wollläuse und Spinnmilben an Zierpflanzen wirksam
Vorteile
1. reines Weißöl (Paraffinöl)-Präparat ohne weitere insektizide Zusätze
2. öliger Spritzbelag erstickt die Schädlinge
3. schont Bienen
Gebrauchsanweisung
Vor Gebrauch gut schütteln!
Messbecherverschluss abschrauben und Spitze des Spritzverschlusses mit einem Messer abschneiden
Anwendung
zwei prozentige, dass heißt 20 ml Konzentrat in eine Spritze geben, mit einem Liter Wasser auffüllen und gut schütteln. Alle Pflanzenteile gründlich benetzen. Nicht der prallen Sonne aussetzen. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Pflanzen möglichst auch einige Tage nach der BGehandlung keiner starken Sonneneinstrahlung aussetzen. Im Obstbau und Weinbau nicht unmittelbar vor oder nach Frostereignissen einsetzen. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken verurschen. Untergrund bitte abdecken
Obstbau | Spinnmilben (Wintereier) an Kernobst |
Steinobst | |
Beerenobst (ausgenommen Erdbeeren) im Freiland | |
Weinbau | Spinnmilben (Wintereier) an Weinreben im Freiland |
Zierpflanzenbau | Spinnmilben (Wintereier) an Ziergehölzen im Freiland |
Schildläuse | |
Woll- und Schmierläuse (Pseudococcidae) an Zierplfanzenkulturen im Gewächshaus, in Wohnräumen, Büroräumen und Balkonen |
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig
Wirkstoff | 546 g/l (60,4% w/w) Paraffinöl (Weißöl) |
Insektizid | |
Akarizid | |
Wässrige Emulsion | |
Zulassungsnummer | 024182-00 |
Inhalt | 500 ml |